Acryl oder Acrylglas ist eine verallgemeinerte, herstellerunabhängige Bezeichnung für PMMA.
Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA) ist ein synthetischer, glasähnlicher thermoplastischer Kunststoff.
Acrylglas wurde 1928 etwa zur selben Zeit in Deutschland, Großbritannien und Spanien entwickelt und 1933 zur Marktreife gebracht. Es wird heute in großen Mengen hergestellt und findet Verwendung für ein breites Spektrum von Anwendungen. Die ersten Kontaktlinsen aus Kunststoff wurden etwa 1939 aus PMMA hergestellt. Eines der ersten Alltagsprodukte aus PMMA waren Deckel von Radio-Plattenspieler-Kombinationen.
Acryl oder Acrylglas ist eine verallgemeinerte, herstellerunabhängige Bezeichnung für PMMA. Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA) ist ein synthetischer, glasähnlicher thermoplastischer...
mehr erfahren » Fenster schließen Acrylheft schwarz
Acryl oder Acrylglas ist eine verallgemeinerte, herstellerunabhängige Bezeichnung für PMMA.
Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA) ist ein synthetischer, glasähnlicher thermoplastischer Kunststoff.
Acrylglas wurde 1928 etwa zur selben Zeit in Deutschland, Großbritannien und Spanien entwickelt und 1933 zur Marktreife gebracht. Es wird heute in großen Mengen hergestellt und findet Verwendung für ein breites Spektrum von Anwendungen. Die ersten Kontaktlinsen aus Kunststoff wurden etwa 1939 aus PMMA hergestellt. Eines der ersten Alltagsprodukte aus PMMA waren Deckel von Radio-Plattenspieler-Kombinationen.